top of page

Unsere Arbeit

Bei GESGU beginnt alles mit der Sojabohne – regional angebaut in der Oberpfalz, ganz ohne Gentechnik. In unserer kleinen Manufaktur verwandeln wir sie mit Erfahrung, Handarbeit und Liebe zum Detail in hochwertigen Bio-Tofu.
Statt industrieller Massenproduktion setzen wir auf echte Handwerkskunst: Vom Einweichen der Bohnen über das Pressen bis zum Schneiden der fertigen Blöcke geschieht jeder Schritt direkt vor Ort – ressourcenschonend und mit Blick auf höchste Qualität.
Unser Tofu ist mehr als nur ein Produkt – er ist ein Versprechen: Für bewusste Ernährung, ehrliche Zutaten und faire, regionale Wertschöpfung.

1

Die Sojabohne wird eingeweicht

Unsere Tofu-Reise beginnt mit hochwertigen, regional angebauten Sojabohnen. Vor der Verarbeitung werden sie sorgfältig gewaschen und über mehrere Stunden eingeweicht – für eine optimale Konsistenz und Nährstoffaufnahme.

E4A7015-1024x723.jpg
E4A7132-723x1024.jpg

2

Frisch verarbeitet mit Herz und Hand

Mit viel Erfahrung und Handarbeit wird die eingeweichte Sojabohne zu Sojamilch verarbeitet – ein entscheidender Schritt, bei dem Know-how und Fingerspitzengefühl gefragt sind.

3

Aus Sojamilch wird Tofu

Durch natürliche Gerinnung trennt sich die Sojamasse in Molke und Bruch. Die entstehende Tofumasse wird nun behutsam in Form gebracht – natürlich ohne künstliche Zusätze.

E4A7136-1024x723.jpg
E4A7186-1024x723.jpg

4

Sanft gepresst und geformt

In traditionellen Stofftüchern wird der Tofu schonend gepresst. So entsteht seine typische feste Struktur – ganz natürlich, wie früher.

5

In Stücke geschnitten & bereit für den Genuss

Nach dem Pressen wird der frische Tofu in gleichmäßige Blöcke geteilt – verzehrfertig, voller Geschmack und bereit für deinen Teller.

E4A7203-1024x723.jpg
bottom of page