top of page

„Regionaler Bio‑Tofu ist ganz vorne dabei“

  • 22. Nov. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

(Mittelbayerische, 22. November 2024)

  • Ausgezeichnete Initiative: Die Firma Gesgu GmbH aus Tiefenbach (Landkreis Cham) erhielt im Rahmen der Initiative „30 für 30“ des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus das Bayerische Bio‑Siegel. Diese Initiative fördert seit 2021 Leuchtturm‑Projekte in insgesamt sechs Runden, um Innovationen in der ökologischen Landwirtschaft zu unterstützen. oekomodellregionen.bayern.

  • Ziel der Aktion: Ziel ist es, 30 % der landwirtschaftlichen Nutzflächen in Bayern bis 2030 ökologisch zu bewirtschaften. Dabei soll die Umstellung marktorientiert, also durch Angebot und Nachfrage, erfolgen. Es sind bereits etwa 600 Bio‑Betriebe mit dem bayerischen Bio‑Siegel registriert – ein Zeichen für Qualität und Regionalität. oekomodellregionen.bayern.

  • Die Firma Gesgu

    • Produziert regionalen Bio‑Tofu und ist der erste Betrieb im Landkreis Cham, der dafür ausgezeichnet wurde.

    • Die Bio‑Zertifizierung inklusive des Bayerischen Bio‑Siegels war der „Eintritt in die bayernweite Vermarktung“ ihres Tofus, so Andrea Baur. oekomodellregionen.bayern+1UNSER SOJAHAUS+1.

    • Ziel: „Jeder Tofu auf einer Speisekarte – sei es im Restaurant oder in der Großverpflegung – soll in fünf Jahren aus Tiefenbach kommen!“ oekomodellregionen.bayern.

  • Lokale Wirkung & Anerkennung

    • Der Verein LandGenuss Bayerwald und Bürgermeister Ludwig Prögler lobten den Betrieb als vorbildlich und stolz. Eine Urkunde wurde am 19. November in der Benediktinerabtei Plankstetten übergeben.

 
 
 

Commentaires


bottom of page